1983 Approbation zum Apotheker nach Studium in Bonn, als Mitarbeiter in Apotheken tätig bis 1992, Promotion zum Dr. rer. nat. im Bereich Pharmaziegeschichte, Braunschweig 1991, Mitarbeiter im Pharmakologischen Beratungsdienst der AOK Leipzig bis 1996, ein Jahr Mitarbeiter bei der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (heute Verbraucherzentralen Bundesverband), 1997 neunmonatige Mitarbeit im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, seit 1998 Mitarbeiter des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW heute Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Bereich Internationale Zusammenarbeit, Sozialpharmazie.